Nachruf für Sigrid Schanz
Der asc Darmstadt und der Förderverein des asc Darmstadt trauern um Sigrid Schanz. Sie ist nach langer schwerer Krankheit gestorben.
Sigrid Schanz hat sich viele Jahre ehrenamtlich um die komplette Organisation der Versorgungstheke bei Veranstaltungen des asc Darmstadt gekümmert. Beim Förderverein asc Darmstadt war sie von 2012 bis 2016 als Schriftführerin im Vorstand.
Ihr von Sachverstand und Gelassenheit geprägtes Engagement für den Verein wird uns fehlen. Wir vermissen Sigrid und ihr besonnenes, ruhiges Wesen sehr.
Wir sind in Gedanken bei der Familie von Sigrid Schanz.
Meisterschaftsbilanz des asc Darmstadt im zweiten Pandemie-Jahr 2021
In gestutzten Meisterschaftsprogrammen des Pandemie-Jahres 2021 waren die Athletinnen und Athleten des asc auf Bundes- und auf Landesebene dann aber auch wieder sehr erfolgreich. Dies soll mit der nachfolgenden Aufstellung hervorgehoben und gewürdigt werden, verbunden mit den herzlichen Glückwünschen des asc-Vorstandes!
Februar 2022: asc-Erfolge bei den Höhepunkten der Hallensaison
- Niklas Stroh Süddeutscher Meister im Dreisprung der MJ U18
- Maximilian Grün mit Bestleistung auf Bronzerang bei DM Jugend
Hessische Hallenmeisterschaften 2022 der U16 in Frankfurt-Kalbach
„Auf die Plätze, fertig, los“ hieß es am Wochenende 12./13. Februar endlich auch für unseren Leichtathletik-Nachwuchs der U16. Die Hessischen Hallenmeisterschaften wurden coronabedingt nicht nur zeitlich, sondern auch örtlich von Hanau nach Frankfurt verlegt. Unter strengen Hygiene-Auflagen wurden die Hessen-Hallenmeister*innen in mehreren Disziplinen gesucht – und gefunden:
Januar 2022: asc-Erfolge bei den Hessischen Meisterschaften U18, U20 und Aktive Halle und Winterwurf
- 4 Einzeltitel (Niklas Stroh, Marc Mercier, Maximilian Grün, Calvin Hölzel)
- Staffel-Titel für die MJ U20 der Startgemeinschaften des asc mit dem TV Gelnhausen
An den beiden Wochenenden 15./16.01.2022 und 22./23.01.2022 maßen sich 9 Leichtathleten und 15 Leichtathletinnen des asc Darmstadt in 41 Starts bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 in Frankfurt-Kalbach und der Jugendklassen U20 in Hanau sowie den Hessischen Winterwurfmeisterschaften aller Altersklassen in Frankfurt (Hahnstraße) mit der hessischen Konkurrenz.