Am Samstag, 2. September 2025, war viel los auf der Sportanlage Burgfeld in Friedberg. Denn hier trafen sich die jeweils besten Teams aus Hessen in der WU14 und MU14 zum Saisonhighlight – dem Finale der DJMM.
Als 3. bestes Team in der Qualifikation hatten unsere Jungs natürlich einen Blick auf eine Medaille, mussten aber aufgrund von einigen Ausfällen die Mannschaft kurzfristig umstellen und verpassten leider ganz, ganz knapp das Podium. Viel wichtiger als der verpasste Medaillensegen war der starke Teamgeist von der ersten bis zur letzten Disziplin und natürlich der Spaß in der Gruppe, vor allem in den Wettkampfpausen … da wurden schon mal die Karten ausgepackt und ne Menge gelacht.
Unsere Mädchen waren als 7. bestes Team gemeldet und bestätigten diese Position aus der Qualifikation. Auch hier musste der eine oder andere Ausfall kompensiert werden, aber den jungen Athletinnen gingen die Ideen über den langen Wettkampftag hinweg nicht aus, um sich bei Laune zu halten. So wurden gemeinsam Räder geschlagen und die Regenpausen kurzerhand zur Umbrella-Party.
Alles in allem ein ereignisreicher Tag in Friedberg, ein spannendes Finale, viele tolle Leistungen in den sieben vorgegebenen Disziplinen: 60 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung, 75 Meter Sprint, Ballwurf, 4x75-Meter-Staffel und dem abschließenden 800-Meter-Lauf.
Für den asc nominiert waren:
Sophie Dubbel (Sprint, Weit, Staffel)
Emma Pech (Hoch, Sprint, Staffel)
Johanna Gebhardt (Weit, Staffel)
Lisa Edelmann (Staffel, 800)
Filippa Malkmus (Hoch)
Gemma Hasova (Hoch)
Hadassah Braun (800)
Enna Kempin (800)
Noah Gutekunst (Hürde, Sprint, Staffel)
Samuel Rettig (Hürde, Weit, Staffel)
Adrian Geist (Weit, Hoch, Staffel)
Anton Bernhardt (Ball, Staffel, 800)
Finn Handke (Weit, Hoch, Staffel)
Anton Voigt (Sprint, Staffel)
Tim Simon (Hoch, 800)
Marvin Radke (800)
Till Passig (Ball)
Vielen Dank an alle Athletinnen und Athleten sowie das gesamte Betreuerteam für Euern Einsatz!