• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2023
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2024
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2025
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2024
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2024/25
      • Unser Kader 2023/24
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kindeswohl
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    25.06. Darmstädter Merck Stadtlauf

    29.11. Darmstadt-Cross mit Deutschen Meisterschaften

     
  • 20250213 asc Vielfalt

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

     

     
  • Partner im Bündnis

    20240223 Buendnis SafeKids 

     

Hessische Crossmeisterschaften 2014 - Gute Bilanz beim Heimspiel in Wolfskehlen

Details
Wilfried Raatz

Hessentitel für Marie, Lars und die U18-Mädchen

Eine gute Bilanz konnten die asc-Trainer nach den Hessischen Cross-Meisterschaften in Wolfskehlen ziehen, die praktisch zu einem „Heimspiel" wurden, denn von Darmstadt ist es natürlich nur ein Katzensprung ins Ried. Dreimal Gold, siebenmal Silber und zweimal Bronze sammelten die asc-ler ein, wobei sich vor allem der junge Nachwuchs in Bestform zeigte und vorrangig für diese gute Bilanz sorgte.

Für Sylvia, Lisa und Axel waren die Titelkämpfe eine Generalprobe für die Deutschen Crossmeisterschaften am 8. März in Löningen. Für alle anderen ein Leistungs-Check nach dem Wintertraining, bevor es in Richtung Bahn oder Straße gehen wird.

Den ersten Sieg an diesem frühlingshaften Sonntag holten die U14-Mädchen. Und es wurde sogleich ein Doppelsieg. Marie Tertsch und Finja Schierl liefen als 12jährige direkt hinter der Tagesschnellsten Lara Tortell (U13/ TV Rendel) ins Ziel und holten sich somit Gold und Silber der W 12. Zusammen mit Saskia Schröter gab es in der Mannschaftswertung U14 um 2 Punkte getrennt vom TV Rendel die Vizemeisterschaft.

Da wollten die Jungs der U14 nicht hintenan stehen und wurden in der Besetzung Frederic Brussig, Jan-Philipp Keller und Mohamed El Bourabit hinter dem SSC Hanau-Rodenbach ebenfalls Zweiter. Die zweite asc-Mannschaft wurde in diesem stark besetzten Rennen Siebte. In der Einzelwertung überraschte Frederic auf der 1600 m langen Strecke mit einem starken Rennen und wurde Dritter der M13.

Einen weiteren Doppelsieg gab es bei den U16-Jungen durch Lars Hinüber und Elias Funk, die sich als Klassenjüngere (M 14) in einem großen Starterfeld (45 Finisher) prächtig schlugen. Im Gesamteinlauf wurden sie 9. und 10., in der M14 allerdings sind sie nunmehr Hessensieger. Zusammen mit Nils Bernhardt reichte es leider nur zu Rang vier in der Mannschaftswertung. Tröstlich ist es auf jeden Fall, dass die drei im kommenden Jahr eine weitere Chance erhalten, vielleicht klappt es dann mit einer Medaille. Die zweite asc-Mannschaft wurde Achter.

Top in Hessen ist der asc inzwischen bei der weiblichen Jugend U20/ U18. In der Einzelwertung liefen mit Sarah Kistner (MTV Kronberg) und Lisa Tertsch (asc) zwei U18-Mädchen der teilweise zwei Jahre älteren Konkurrenz auf und davon. Mit 18 Sekunden Rückstand holte dabei Lisa die Vizemeisterschaft. Nach dem Straßentitel (U16) gab es nun in der nächst älteren Jahrgangsklasse den Sieg im Crosslaufen für Lisa, Rebecca Czok und Claire Otto.

Ein starkes Rennen lief Sylvie Müller bei den Frauen (5.300 m). Hinter Tinka Uphoff (Spiridon Frankfurt), Stefanie Rexhäuser (PSV GW Kassel) und Kerstin Straub-Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach) wurde die 24jährige Vierte des Gesamteinlaufes und zudem Zweite der Frauen-Hauptklasse hinter Kerstin.

Einen schweren Stand hatte Axel Dietrich im Lauf der Männer und männlichen U20-Jugend über 4.500 m. Im vorrangig von afrikanischen Läufern (startberechtigt für hessische Vereine) lief er als Achter des Gesamteinlaufes und Dritter der Männer jedoch ein überzeugendes Rennen und hat sich damit ebenso für einen Start bei den „Deutschen" empfohlen wie auch zuvor bereits Sylvie und Lisa.

Nachdem Kai Trukenmüller bei den Langstrecklern (8.300 m) M30-Achter werden konnte, holte im letzten Rennen des Tages unser startfleißiger M50er Dieter Kux eine weitere Medaille. Hinter seinem Dauerkonkurrenten Uwe Bernd (LG Rüsselsheim) wurde er Zweiter.

Bildergalerie

HLV Ergebnisliste

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®