• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Zum 39. Mal Darmstädter Spielfest im Herrngarten am 25.06.2017

Details
Till Lufft

 

Seit 10 Jahren beteiligen sich der asc und die Darmstädter Zweigstelle der Deutschen Olympischen Gesellschaft (dog) mit einem gemeinsamen Bewegungsangebot am großen Spielfest im Herrngarten. Eine kleine Bewegungslandschaft für Kleinkinder zum Purzeln, ein Sommer Biathlon Team Wettbewerb und ein Sprintparcour sowie ein Olympia Quiz lockten wieder viele Kinder mit ihren Eltern (oder umgekehrt?) an den Start.

asc camp

50 Teams bestehend aus Eltern/Kind oder Geschwistern absolvierten eine Rundstrecke bei der einige niedrige Hindernisse überlaufen, ein Tunnel unterquert und ein Slalomparcour zu bewältigen war, ehe zum Schluss sechs Blechbüchsen mit dem Schlagball abzuwerfen waren. Für jede stehengebliebene Büchse gab es 5 Sec. Zeitzuschlag. Die besten Teams erhielten am Nachmittag kleine Preise für ihre Anstrengungen in Form von Bällen und Taschen.

parcours 2

Großen Zulauf fand die Geschwindigkeitsbahn, auf der die Teilnehmer etwa 40 m liefen. Eine Lichtschranke am Start löste die Zeitnahme aus und stoppte im Ziel die Zeit. Schnell merkten die Organisatoren, dass sie die Lichtschranken etwas niedriger setzen mussten, damit auch die Jüngsten nicht unter ihr hindurch, sondern durch sie hindurch laufen konnten. Viele versuchten sich mehrfach, um ihre Zeit aus dem ersten Lauf zu verbessern. Mehr als 140 Läufe zählten die Organisatoren. Mit gestoppten 5,26 sec für Finn und 5,97 für Lale waren der schnellste Junge und das schnellste Mädchen ermittelt. Dazwischen rangierte Waldemar, ein Papa (40), mit 4,65 sec.

                           sprint 1   sprint 2

Wuselig ging es unter der Anleitung von Karin auf den Weichmatten und an der Laufleiter her. Purzelbaum, Weitsprung aus dem Stand, Laufen auf der "Laufleiter" und Hüpfen von einem Reifen in den anderen hat den 2-8-Jährigen erkennbar Spaß gemacht.

parcours

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®