• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Simone Raatz wird überlegen Berglauf-Hessenmeisterin

Details
Wilfried Raatz

Zudem auch W40-Meisterin – Auch Stefanie Hock gewinnt ihre Altersklasse W50

Mit Davor Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach) und Simone Raatz (ASC Darmstadt) setzten sich bei den Hessischen Berglaufmeisterschaften am Hohen Meißner zwei Läufer durch, die auch in der nationalen Berglaufszene eine wichtige Rolle spielen.

Schon nach dem Startkilometer gab es an den Titelgewinnen für Davor Aaron Bienenfeld und Simone Raatz keinen Zweifel, die dann auf der gut belaufbaren Strecke von 9,4 km und 430 Höhenmetern bis zum Ziel unweit der ehemaligen Skisprungschanze ihren Vorsprung beeindruckend ausbauen konnten.

simone

Während Davor Aaron mit 38:42 Minuten fast zwei Minuten schneller war als der Vorjahressieger Ilyas Iman (LG Fulda), legte Simone mit ihrer Siegerzeit von 45:52 Minuten gleich drei Minuten zwischen sich und ihre Verfolgerinnen Hanna Rühl (Spiridon Frankfurt/ 48:52), Katharina Rach (Spiridon Frankfurt/49:06) und der Titelverteidigerin Sandra Barborseck (TV 03 Breitenbach/ 49:52), die im Vorjahr in 50:04 Minuten als Hessenmeisterin die Ziellinie unterhalb der ehemaligen Skisprungschanze überquerte. „Nach einer harten Trainingswoche war ich mir nicht sicher, wie es heute am Berg laufen würde. Doch das Rennen hat sich einfacher gestaltet als ich erwarten konnte", freute sich Simone Raatz über den Gesamtsieg, der zudem auch mit dem Gewinn der 40-Kategorie einen weiteren Titel in ihrer heuer schon umfangreichen Bilanz bedeutete.

Stark präsentierte sich auch ASC-Läuferin Stefanie Hock auf Rang fünf der Gesamtwertung mit 53:48 Minuten. Dabei hatte sich die frühere ASC-Geschäftsführerin lange Zeit mit der letztjährigen W50-Siegerin Silke Altmann (LC Marathon Rotenburg) duelliert, die im Ziel zwanzig Sekunden dahinter folgte.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®