• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Justus-Liebig-Schule (LIO)
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

19./20.01.2019: Hessische Hallenmeisterschaften der Aktiven und der Jugend U18

Details
Reiner Liese

4 Einzeltitel durch Dennis Hutterer, Alexander Disqué, Jule Behrens und Marie Tertsch
3 Staffel-Titel für die Startgemeinschaften des asc mit dem TV Gelnhausen

Bericht als PDF

Am Wochende 19./20.01.2019 maßen sich 18 Leichtathleten und 14 -athletinnen des asc Darmstadt in 46 Starts in Frankfurt-Kalbach bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und der Jugend U18 sowie den Staffeln der U20 und U16.

Die Ausbeute:

  • 6 Medaillen in Einzeldisziplinen – 4x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze
  • 3 Staffel-Titel in der männlichen Jugend
  • 7 Platzierungen auf den Plätzen 4 bis 8.

Die Medaillen in den Einzeldisziplinen der Aktiven und der Jugend U18

Zehnkämpfer Dennis Hutterer nutzte diese Meisterschaften als Standortbestimmung in 2 technischen Disziplinen.

Im Hochsprung der Männer überzeugte er am Sonntag mit technisch ausgesprochen runden Sprüngen und einer Höhe von 2,08 m. Damit verteidigte er seinen letztjährigen Titel und knüpfte an seine Besthöhe der Freiluftsaison 2018 an.

Beim Stabhochsprung fand Dennis noch nicht ganz so gut in seinen Wettkampfmodus. Nach souverän übersprungenen 4.50m war – überraschend nach den Trainingsleistungen – bei 4,70 m Schluß: Platz 4. Bei den Süddeutschen Meisterschaften soll es Anfang Februar besser werden.

Dennis Sprung

Erfolgreicher mit dem Stab lief es bei Alexander Disqué im Stabhochsprung der MJ U18.

„Endlich wieder den Titel!" stellte er erleichtert fest, nachdem er sich mit neuer Bestleistung von 4.20 m diesmal wieder vor seinem Dauerrivalen der letzten Jahre, Jan Volkmar aus Eschwege, platzieren konnte.

Am folgenden Wochenende will er in Stadtallendorf die Konkurrenz in der MJ U20 testen; danach stehen die „Süddeutschen" der MJ U18 an.

Alexander Stabhochsprung

Marie Tertsch (Jg. 2002) erwies sich auch in diesem Jahr wieder als Titelgarantin. Sie verteidigte in der WJ U18 ihren Titel über 3000 m in 10:18,03, womit sie nur weniger als 1 Sekunde über ihrer Freiluftbestleistung blieb. Das war auch nötig, da sich ihre gleichaltrige Konkurrentin Miriam Ruoff aus Wiesbaden in diesem Lauf um 13 Sekunden auf 10:20,55 gegenüber 2018 steigerte. Beide Athletinnen sind mit diesen Zeiten in der Bundesrepublik ganz vorne dabei.

Marie Lauf

Ebenfalls mit Miriam Ruoff hatten sich am Samstag schon Jule Behrens (Jg. 2003) und Vereinskamerdin Finja Schierl (2002) über die 1500 m der WJ U18 gemessen. Wohlwissend, dass Miriam aus dem letzten Jahr schon 4:49 min vorweisen konnte, hielten sich beide zunächst taktisch klug zurück. Ca. 200 m vor Schluss zündete Jule förmlich den Turbo. Mit einem überfallartigen, beeindruckenden Spurt setzte sie sich schnell ab und sicherte sich schließlich mit 9 Sekunden Vorsprung in neuer Bestzeit von 4:49,55 den Sieg. Auch Finja bewies noch Spurtqualitäten auf den letzten Metern und kam nach packendem Finish mit einer Steigerung auf 4:58,14 knapp vor Miriam ins Ziel. Also asc-Doppelsieg; Gold für Jule Behrens und Silber für Finja Schierl!!

Jule Lauf

Aaron Giurgian (2003) - in 2018 Deutscher Meister in der M15 über 80m Hürden (Höhe: 84 cm) - schlug sich in seinem ersten Meisterschaftsrennen über die 60m Hürden der MJ U18 (Höhe: 91,4 cm) gegenüber den um ein Jahr älteren Konkurrenten bravourös. Nach seinem Vorlauf in 8.19 sec legte er in dem sehr stark besetzten Endlauf fulminat los. An der 3. Hürde lag Aaron noch in Front, wurde dann aber von dem physisch schon deutlich stärkeren Moritz Mainka (2002) aus Wiesbaden in einem unwiderstehlichen Finish überspurtet. Die Siegerzeit von 7.95 sec von Moritz wäre in 2018 Platz 1 der DLV-Hallenbestenliste für die U18 gewesen. Für seinen beherzten Lauf und die Steigerung auf 8.17 sec wurde Aaron mit Bronze (zeitgleich mit Platz 2 aber auch nur 1/100 sec vor Platz 4!) belohnt. Diese Zeit hätte in 2018 Platz 6 der U18-Bestenliste bedeutet. (Video auf Instagram)

Aaron Huerden

 

Die Staffeltitel

Für 2019 haben sich der asc Darmstadt und der TV Gelnhausen nach den gemeinsamen Erfolgen als Startge-meinschaft für die Klassen U16 und U14 unter dem Namen StG Darmstadt/Gelnhausen (Highlights: Deutscher Meister im Teamwettbewerb und Vizemeister über 4x100m in der MJ U16) auch für die entsprechenden Wettbewerbe in den Klassen U20 und U18 als StG Gelnhausen/Darmstadt „zusammengetan".

In den ersten Staffelmeisterschaften dieses Jahres hat sich dies für die Klassen männlichen Jugend schon durch die Titel in allen 3 Staffeln (MJ U16, MJ U18, MJ U20) ausgezahlt.

4x100 der MJ U16:

Die mit Benedikt Haug, Maximilian Grün (beide asc), Juan-Esteban Kleta und Juan-Sebastian Kleta (beide TV) quasi paritätisch besetzte Staffel über 4x100m der MJ U16 überzeugte mit 46,59 und 2 sec Vorsprung (Video auf Instagram). Für die Halle ist dies eine excellente Zeit, die auch wieder gute Erfolge für die Freiluftsaison erwarten lässt.

Alle 4 Athleten nutzten diese Meisterschaften um in Einzeldisziplinen der U18 „hoch zu starteten" – als Test für die U16-Meisterschaften eine Woche später oder gar die U18-Konkurrenz aufzumischen (Kleta-Brüder erzielten 5 Medaillen; u.a. Gold über 4x200 (s.u.)).

Staffel 1

4x200 der MJ U18:

Juan-Esteban Kleta und Juan-Sebastian Kleta (beide TV) gingen auch hier wieder an den Start. Komplettiert wurde diese Staffel durch Simeon Leichtweiß (asc) und Robin Pfahls (TV), der den vorgesehenen Aaron Giurgian (asc) ersetzen musste.

Nachdem die Konkurrenz die stärksten Läufer auf den ersten Positionen eingesetzt hatte, war der Rückstand beim zweiten Wechsel beträchtlich. Dann bewiesen die Kleta-Brüder aber, dass die beiden letzten Staffelläufer den Abstand, den die beiden ersten der Konkurrenz herausgelaufen haben, durch entschlossenen Einsatz und Biss nicht nur wieder zulaufen sondern sogar den Schlussläufer noch um 2/100 sec (!) abfangen können, um mit der Endzeit 1:36,12 sec den Titel zu holen.

Staffel 2

4x200 der MJ U20:

In der Besetzung Lars Richter, Martin Kratz, Timo Deutschler (alle TV) und Felix Bornhofen (asc) siegte die U20-Staffel der StG Gelnhausen/Darmstadt überlegen mit 3 Sekunden Vorsprung in 1:33.85, womit die „Quali" für die Deutsche Jugendhallenmeisterschaft abgehakt ist.

Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten!

vollständige Ergebnisliste

Die weiteren asc-Platzierungen auf den Plätzen 4 bis 8

800m

MJ U18

5

Schrick Christoph

2003

2:05.45

Stab

MJ U18

6

Haug Benedikt

2004

3,40

80H

M

7

Dunkel

1998

9,11

Stab

M

7

1998

3,80

60m VL

M

27

1998

7,44

Hoch

M

 

1998

ogv

800m

WJ U18

7

Kohlenberger Meike

2003

2:34.89

Kugel

WJ U18

8

Krichbaum Katharina

2003

10,57

Weit

M

8

Bornhofen Felix

2000

6,70

60m ZL

M

23

2000

7,46

60m VL

M

24

2000

7,41

Die übrigen Platzierungen und Vorkampfleistungen der asc´ler:

Disziplin

Klasse

Platz

Name Vorname

Jahrg.

Leistung

200m

F

10

Schmitt Svenja Martina

1996

28,19

60m VL

F

32

8,64

800m

WJ U18

12

Weiden Christiane

2002

2:41.14

Hoch

MJ U18

12

Grün Maximilian

2004

1,65

400m

M

13

Peters Tim

2001

56,60

80H VL

WJ U18

13

Tanner Fiona

2003

9,97

60m VL

WJ U18

55

8,65

400m

M

14

Haßa Fabian

2000

56,68

60m VL

M

40

7,63

200m

M

21

Ferreira Doria Felipe

1996

24,27

200m

M

23

Wienold Alexander

2000

24,7

60m VL

M

34

7,51

60m VL

MJ U18

30

Leichtweiß Simeon

2003

7,84

60m VL

F

33

Schirmer de Luca Mariana

1997

9,17

60m VL

WJ U18

42

Almasan Nadin

2003

8,50

60m VL

WJ U18

47

Nowicka Carmen

2005

8,55

60m VL

WJ U18

48

Krichbaum Katharina

2003

8,55

60m VL

WJ U18

49

Naas Joelle

2004

8,55

60m VL

WJ U18

60

Bummel Inès

2004

8,75

60m VL

WJ U18

62

Buxmann Maren

2004

8,80

4x100

MJ U16

 

Boxheimer Finn

 

disq

4x100

MJ U16

 

Lazaridis Panagiotis

 

disq

4x100

MJ U16

 

Dummert Emil

 

disq

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®