• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Vier Cross-Titel für asc-Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2020

Details
Wilfried Raatz

Jule bei der WU18 – Simone und Alex in den Mastersklassen W40 und W45 – und eine starke Mannschaft auf Goldkurs im tiefen Matschgeläuf der Bäderlandschaft in Sindelfingen

Das DE schrieb treffend: „Die Ambitionen waren groß, der Erfolg sogar noch größer!“ Recht hatte Markus Philipp mit dieser Einschätzung, denn mit sechs Athletinnen und Athleten vier Goldmedaillen zu gewinnen, das zeugt von der Leistungsfähigkeit der Mittel- und Langstreckengruppe im asc.

Den Auftakt machte Jule Behrens, die in der weiblichen Jugend U18 in überlegener Manier das Rennen gestaltete, sodass am Rande der Titelkämpfe viele von dem „neuen Supertalent“ sprachen. Doch Jule möchte gerne mit beiden Beinen auch weiterhin auf dem Boden stehen – und sich vor allem vom (weiten) Umfeld nicht verrückt machen lassen. Die 17-Jährige lief allerdings mit 17:35 Minuten nach der U20-Siegerin Anneke Vortmeier die zweitschnellste Zeit aller Mädchen im Alter zwischen 16 und 19 Jahre. Aber vor allem die Art und Weise, wie Jule diesen Lauf dominierte, das begeisterte. Vom Start des über vier Runden und 4.400 m führenden Wettbewerbs kontrollierte sie das Feld von der Spitze, um in der zweiten Runde bereits mit Tempowechseln schon mal die Leistungsstärke der Konkurrenz auszutesten. Auf der dritten Schleife lief sie dann mit einem bemerkenswerten Antritt innerhalb kürzester Zeit einen Vorsprung von 100 m heraus, den sie in der letzten Runde noch ausbauen konnte. Am Ende lag sie 18 Sekunden vor der Konkurrenz.

Jule Lauf

„Ich habe schon aufgrund der Vorleistungen der anderen mit dem Titel gerechnet“, sagte Jule nach dem Titelgewinn. „Die Strecke war sehr schwer, mir ist es aber nicht schwer gefallen, mich von der Konkurrenz zu lösen. Wir hatten vereinbart, dass ich erst einmal schaue und dann richtig Gas gebe. Und genau das konnte ich umsetzen.“

Jule Interview

Das Familienglück in der Familie Rechel/ Behrens rundete drei Stunden später ihre Mutter Alexandra Rechel ab. Über 5.500 m lief sie in der Wertung der W45-Seniorinnen in 25:16 Minuten zum ebenfalls deutlichen Sieg. Noch schneller war ihre Clubkollegin Simone Raatz, die in 24:24 Minuten klar Beste der W40 war und sich ihren vierten Einzeltitel in Folge in dieser Altersklasse sicherte. „Ein derartiger Schlammparcours ist wirklich nicht mein Ding“, sagte Simone anschließend, „aber ich denke, dass ich meine Berglauf-Qualitäten und meine kämpferische Einstellung einbringen konnte, sodass es irgendwann sogar richtig Spaß gemacht hat“. Im Verbund mit der W40-Neunten Svenja Mann verteidigten die asc-Läuferinnen den im Vorjahr in Ingolstadt errungenen Titel in der Mannschaftswertung der Seniorinnen W35–45 mit 23 Punkten vor dem LC Rehlingen (40) und dem PSV Trier (50).

Alexandra   Simone   Team

Überraschend war Sylvie Müller im gemeinsamen Rennen der Frauen, U23-Juniorinnen und Mastersläuferinnen die schnellste der asc-Starterinnen über die 5.500 m langen Strecke. Als 39. des Gesamteinlaufes in 24:18 Minuten lag sie noch sechs Sekunden vor Simone und freute sich über ihr gutes Abschneiden: „Das hat richtig Spaß gemacht. Crosslaufen kann ich, vielleicht habe ich auch von den vielen Rennen während meines US-Aufenthalts profitiert!“

Hingegen kam Christoph Schrick, der in den zurückliegenden Wochen eher auf dem Hallenoval auf weitaus kürzeren Strecken anzutreffen war, mit dem schweren Geläuf überhaupt nicht zurecht und wurde über ebenfalls 4.400 m im Wettbewerb der U18-Jungen nach 16:42 Minuten Achtzehnter.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®