• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    12.05. Darmstädter Frauenlauf
    21.06. Darmstädter Stadtlauf
    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • Spitzenleichtathletik in Darmstadt

    Veranstaltungen intro

    18.05. Deutsche Hochschulmeisterschaften

    Ausschreibung und Anmeldung
    Helferaufruf

     
  • 70 jahre asc

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

asc Darmstadt ertüchtigt

nicht nur seine Leichtathletinnen und Leichtathleten, sondern auch das

Leichtathletik-Stadion im Bürgerpark

Reiner Liese

Darmstadt, 01.03.2021: Seit November ist dem asc Darmstadt durch Lockdown-Restriktionen verwehrt, das Leichtathletikstadion Bürgerpark-Nord als Trainingsstätte zu nutzen. Trotzdem waren Trainer auf der Anlage ausgesprochen aktiv – aber auf ganz andere Weise und einer von ihnen besonders mit speziellen, sportfremden Qualifikationen.

In der Hoffnung auf baldige normalere Zeiten, in denen das Stadion auch wieder als Wettkampfstätte genutzt werden kann, hat der asc Darmstadt eine Idee realisiert, die im letzten Jahr aufgekeimt war.
Bei den überregionalen Meisterschaften, die der asc regelmäßig ausrichtet, bietet der Verein in normalen Zeiten seinen Gästen Verpflegung an, die inzwischen landesweit legendär ist. Das hierzu jeweils neben dem Startbereich aufgebaute 4x8-m-Zelt war in die Jahre gekommen und konnte nur noch entsorgt werden.
„Neues Zelt, wenn ja, wie groß?“ „Was Stabiles, Festes wäre viel besser!“ – das war sie, die Idee!
„In Holz, das ist keine große Sache!“, so einer unserer Trainer, ausgebildeter Zimmermann.
Aber: „Dürfen wir das im Stadion der Stadt Darmstadt?“
Die verantwortlichen Personen der DSG (Darmstädter Sportstätten GmbH), die mit dem Betrieb und Umbau von Sportstätten in Darmstadt betraut ist, waren sofort begeistert! „Wenn der Verein den Aufbau realisiert, können wir uns vorstellen, die Materialkosten zu übernehmen.“ Angebot eingeholt, umgehende Zusage der DSG im Dezember, günstige Wetterbedingungen abgewartet, nun ist es vollbracht. Ein wahres Schmuckstück im Ensemble des Stadions – oder?

Unterstand

Ein dickes Dankschön des asc Darmstadt an Sepp Haug, den Erbauer, und die DSG für die gelungene Kooperation!

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®