• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    12.05. Darmstädter Frauenlauf
    21.06. Darmstädter Stadtlauf
    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • Spitzenleichtathletik in Darmstadt

    Veranstaltungen intro

    18.05. Deutsche Hochschulmeisterschaften

    Ausschreibung und Anmeldung
    Helferaufruf

     
  • 70 jahre asc

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Der Förderverein ist auch während der Pandemie aktiv

Details
Ralph Hartfiel

Der Förderverein des asc Darmstadt fördert und unterstützt die Kinder- und Jugendleichtathletik des asc Darmstadt. Auch in Zeiten einer Pandemie, in der Wettkampf- und Trainingsbetrieb stark eingeschränkt sind, ist der Förderverein aktiv und kümmert sich um den Gerätebestand des asc Darmstadt. Dazu steht er in engem Austausch mit Trainerinnen und Trainern sowie Athletinnen und Athleten, um den asc möglichst effektiv zu unterstützen.

Geraete 1

In den letzten zwei Jahren wurden vom asc Förderverein verschiedene Trainingsgeräte besorgt. Für die Kinderleichtathletik z. B. Ringe, Wurfsäckchen, Springseile, Medizinbälle usw. Für den Jugendbereich Koordinationshürden, Koordinationsleiter, Gewichte für das Krafttraining etc.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Beschaffung von Wettkampfgeräten. Disken und Kugeln für den Wettkampfbetrieb aller Altersklassen sind nun in ausreichender Menge vorhanden. Im letzten Jahr wurden Speere in allen Gewichtsklassen für den Wettkampfbetrieb des Jugendbereiches MWU14 bis MWU20 beschafft. Die Unterscheidung in Trainings- und Wettkampfgeräte wurde vorgenommen, weil Geräte vor einem Wettkampf geprüft werden. Dabei kam es vor, dass Disken oder Speere wegen Beschädigung oder falschem Gewicht nicht zum Wettkampf zugelassen wurden. Daher werden die Wettkampfgeräte nun separat gelagert und nicht im Training verwendet, damit sichergestellt ist, immer ein gültiges Gerät bei Wettkämpfen zur Verfügung zu haben.

Geraete 2

Für eigene Veranstaltungen des asc hat der Förderverein die vereinseigene Ausstattung für den Wettkampfbetrieb im Bürgerparkstadion mit ein paar Dingen ergänzt: Maßbänder für Weitsprung sowie Kugel, Diskus und Speer, Einstechstab für Weitsprung, Gerätewaage usw. Normalerweise werden diese Dinge vom Stadion gestellt, aber es fehlen immer wieder einmal solche Kleinigkeiten – und daran sollte eine Wettkampf nicht scheitern!

Die Mittel zur Finanzierung stammen hauptsächlich aus den Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins und aus Spenden. Mitglied im Förderverein kann jeder werden, der die Kinder- und Jugendarbeit des asc unterstützen möchte. Eine Mitgliedschaft im asc Darmstadt ist dazu nicht notwendig. Durch diese Unterstützung der Kinder- und Jugendleichtathletik kann sich der asc Darmstadt auf die Förderung der Aktiven konzentrieren und hat die Möglichkeit, eigene Mittel in andere Projekte zu stecken.

Die Grundlagen für ein gutes Leichtathletikjahr sind gelegt. Nun hoffen wir, dass die Pandemie unseren Athletinnen und Athleten dieses Jahr gestattet, Wettkämpfe durchzuführen und dafür trainieren zu können, damit die beschafften Geräte ihren Zweck erfüllen und entsprechend genutzt werden können.

Weitere Informationen über den Förderverein sowie dessen Satzung

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®