• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

U16-DM 2022: 1x Silber, 1x Bronze und 2 weitere Podestplätze

Details
Reiner Liese
  • 4x100m-Staffel der StG Darmstadt/Gelnhausen/Wächtersbach mit 3 asc-Athletinnen holt Silber
  • Alexander Adler wird für neue Bestleistung beim Diskuswurf mit Bronze belohnt
    und belegt im Speerwurf Platz 5
  • Annemarie Saltzer demonstriert ihre Wettkampfstärke mit Platz 6 über 100m der W15

Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Klasse U16 2022 vom 9.07. bis 10.07.2022 waren auch in diesem Jahr nach Bremen vergeben worden und damit wieder mit einer langen Anreise verbunden. Startberechtigt sind bei diesen Meisterschaften in den Einzeldisziplinen nur Mädchen und Jungen im Alter von 15 Jahren, in 2022 also die des Jahrgangs 2007. Staffeln dürfen auch durch den Jahrgang 2008 komplettiert werden.

Für Einzeldisziplinen hatten sich 3 asc‘ler für 5 Starts bei dieser U16-DM qualifizieren können:

  • Alexander Adler (2007), im Diskuswurf mit 46,80m und im Speerwurf mit 51,83m.
    DM-Ziel 2022: Leistungen bestätigen und in den kleinen Feldern Plätze gut machen.
  • Letitia Puknus (2007), mit 11,89 für die 80m Hürden und mit 12,66 über 100m - auf den Plätzen 7 bzw. 14 im Melderanking.
    DM-Ziel 2022: A-Endlauf über Hürden, evtl. auch über 100m erreichen.
  • Annemarie Saltzer (2007), mit 12,75 für 100m.
    DM-Ziel 2022: Bestleistung über 100m.

Für die 4x100m-Staffeln hatten sowohl die Mädchen als auch die Jungen der StG Darmstadt/Gelnhausen/Wächtersbach die Qualifikationsnormen deutlich unterboten.

  • Die WJ U16 kann mit 48,33 die zweitbeste Meldezeit hinter LAC Erdgas Chemnitz mit 47,86 vorweisen.
    Vom asc für die Staffel neben Letitia und Annemarie noch gemeldet: Josephina Engel (2008) und Kaja Klingbeil (2007)
    DM-Ziel 2022: Medaille!
  • Die MJ U16 rangiert mit 46,39 auf Platz 9, wobei Platz 6 mit 46,27 nur geringen Vorsprung hat.
    Vom asc für die Staffel gemeldet: Philipp Stroh (2007), Prince Philip Schneider (2007) Emmanuel Schneider (2007) und Quinn Alraum (2007).
    DM-Ziel 2022: Podiumsplatz!

Samstag 09.07.2022

13:15 4x100m Weibliche Jugend U16 - Vorläufe (DM-Quali: 51,50 sec; alle 39 gemeldeten Staffeln am Start;
es qualifizieren sich die jeweils Laufbesten und 11 Zeitschnellste aus 5 Läufen für die A/B-Endläufe)
Die Staffel unserer StG in der Besetzung Josephina Engel, Annemarie Saltzer, Sophia Grauel (2007 – TV Gelnhausen), Letitia Puknus wird im 2. Vorlauf auf die Bahn geschickt. Mit 49,05 wird locker das Q für den Vorlaufsieg mit mehr als einer Sekunde Vorsprung eingeholt. Nach 5 Vorläufen steht fest: Der Endlauf am Sonntag ist mit der viertbesten Zeit und viel Luft nach oben gesichert.

13:50 4x100m Männliche Jugend U16 - Vorläufe (DM-Quali: 48,00sec; von 30 gemeldeten Staffeln 26 am Start;
es qualifizieren sich die jeweils Laufbesten und 12 Zeitschnellste aus 4 Läufen für die A/B-Endläufe)
Die Staffel unsere StG ist in den 4. Vorlauf in der Besetzung Philipp Stroh (2007), Prince Philip Schneider (2007) Emmanuel Schneider (2007) und Quinn Alraum (alle asc) eingeteilt. In den ersten 3 Läufen haben 3 Staffeln die 46 sec unterboten. Dann folgen die Zeiten 46,16 - 46,61 - 46,62 - 46.67. Für den A-Endlauf sollten 46,50 reichen: machbar!

Auf die Plätze, fertig, Schuss! Philipp legt gut los. Zum Wechsel beschleunigt Emmanuel ideal so, dass er das Staffelholz auf gleicher Höhe flüssig übernehmen kann, aber plötzlich fliegt dies durch die Luft. Emmanuel hat nicht rechtzeitig vor Beginn der aktiven Armarbeit fest zugegriffen. Aus der Traum!

Es ist auch nicht tröstlich, dass in diesem Lauf noch zwei weitere Staffeln ausscheiden. Bleibt also nur noch, die Atmosphäre dieser für unsere Athleten ersten Deutschen Meisterschaft als Zuschauer aufzusaugen und die anderen anzufeuern!

17:10 Speerwurf Jugend M15 (Quali: 50,00m; 8 Gemeldete; 7 am Start; Meldeleistungen: 60,72m bis 51,83m)
Alexander Adler, erzielt im 2. Versuch seine beste Weite mit 51,55m. Damit liegt er nach dem 3. Versuch noch auf Rang 4. Aber 2 Konkurrenten können doch noch zeigen, was sie drauf haben und drängeln sich vor: Platz 6 mit 51,55m also zum Schluss. Vorleistung bestätigt und einen Konkurrenten mit Vorleistung 53,62m hinter sich
gelassen. Glückwunsch!

17:10 100m Jugend W15 – Vorläufe (Quali: 12,80 sec; 28 von 35 am Start; Vorleistungen:12,02sec bis 12,78sec
es qualifizieren sich die jeweils Laufbesten und 12 Zeitschnellste aus 4 Läufen für die A/B-Endläufe)
Annemarie Saltzer (2007) – mit 12,75sec als 25. im Melderanking platziert – muss sich im 1. Vorlauf beweisen. Die Windunterstützung von +2,4 m/sec vermag sie so zu nutzen, dass sie mit 12,49 sec die 100m 26 Hundertstel schneller zurücklegt als jemals. Die Leistung kommt leider nicht in die Bestenliste. Egal, heute sollte die Zeit aber auf jeden Fall zum Weiterkommen reichen. A oder B-Endlauf ist nun die Frage.

Letitia Puknus kann sich im dritten Vorlauf mit Windunterstützung von 1,6 m/sec auf die neue Bestzeit von 12,57 sec steigern. Vor Lauf 4 rangiert sie mit dieser Zeit auf Platz 7. Im letzten Vorlauf werden die Konkurrentinnen durch einen sehr starken Rückenwind von 3,8(!) m/sec so stark unterstützt, dass noch 3 vorbeiziehen.

asc-Bilanz: Annemarie als Siebte für A-Endlauf, Letitia als Zehnte für B-Endlauf qualifiziert. Staffelkameradin Louisa Grauel vom TV Gelnhausen ist als 3. ebenfalls im A-Endlauf.

17:10 100m Jugend W15 – A und B Endlauf (Je 8 Teilnehmer mit Zeiten aus den Vorläufen:
A-Endlauf: 12,07-12,52; B-Endlauf: 12,53 – 12,68)
Letitia Puknus kommt im B-Endlauf mit +2,4 m/sec auf Platz 2 in 12,60 sec ein und wird damit insgesamt 10. über 100m der W15.

Annemarie Saltzer schafft es nun auch im A-Endlauf den mit 3,0 m/sec noch stärkeren Rückenwind als im Vorlauf zu nutzen. Sie überquert als 6. die Ziellinie und wiederholt ihre 12,49 aus dem Vorlauf. Das ist herausragende Wettkampfstärke: Platz 6 über 100m der W15 - nach Platz 25 unter den Vorleistungen! Wer hätte das gedacht? Entsprechend strahlt Annemarie bei der Siegerehrung! Glückwunsch!

Alexander Adler Siegerehrung Speer

Staffelvorschau: Mit Annemarie, Letitia und Louisa Grauel (TV G) als 4. des A-Endlaufes mit 12,14 war die StG-Staffel mit 3 Athletinnen in den Endläufen vertreten. Dies gelang aber auch der schnellsten Staffeln in den Vorläufen, der aus Chemnitz, mit den Platzierungen 1 und 7 im A-EL und 3 im B-EL. Das wird morgen spannend!

Sonntag 10.07.2022

13:10 Diskuswurf Jugend M15 (Quali: 46,00m; 7 Meldungen; 4 am Start; Vorleistungen: 53,36m bis 46,80m)
Alexander Adler, legt mit neuer Bestweite von 47,45m im ersten Versuch los. Alle anderen Athleten können ihre Meldeleistungen nicht bestätigen. Zwei überflügeln Alexander schließlich aber mit 50,89m und 48,13m. Alexander kann sich sichtlich über Platz 3 freuen.

Alexander Adler Siegerehrung Diskus

11:45 100m Hürden Jugend W15 – Vorläufe (Quali: 12,20 sec; 21 von 25 Gemeldeten sind am Start; Meldeleistungen:11,35 bis 12,20; die jeweils 2 Laufbesten und weitere 2 Zeitschnellste aus 3 Läufen erreichen den Endlauf)
Letitia Puknus kommt im 2. Lauf bei leichtem Gegenwind von -02, m/sec nicht ganz wie gewohnt in Schwung und läuft nach 11,99 sec auf Platz 3 über die Ziellinie. Letitia kann nun nur noch hoffen, über die Zeit weiterzukommen. In den Läufen 1 und 3 sind die Teilnehmerinnen windbegünstigt mit +0,7 m/sec bzw. sogar +2,4 m/sec. Daher überrascht es nicht, dass sich die Zeitschnellsten aus diesen Läufen rekrutieren, die Langsamste mit 11,93.

Letztlich also Platz 10 für Letitia auch bei den Hürden. Positiv kann man sehen, dass Letitia durch den verpassten Endlauf „Körner“ für den Staffelendlauf spart.

14:25 4x100m Weibliche Jugend U16 – A Finale
Die Staffel unserer StG geht in der Vorlauf-Besetzung wieder mit Josephina Engel, Annemarie Saltzer, Sophia Grauel (2007 – TV Gelnhausen), Letitia Puknus auf Bahn 4 in das Rennen. Unsere Mädchen haben die schnellen Mädchen aus Chemnitz, die ja ebenfalls mit 3 Athletinnen in den 100m-Endläufen vertreten waren - dort schon mit leichtem Vorteil bei der Summation der Zeiten - auf Bahn 5 von Anbeginn vor sich im Blickfeld. Dies bleibt leider auch bis zum Ende so. LAC Erdgas Chemnitz kann mit 49,19 den Sieg einfahren, gefolgt von unserer Staffel mit 49,10 nach einem fulminanten Schlussspurt von Letitia, die schließlich mit 5 Hundrtstel Vorsprung Platz 2 erkämpft. Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen zum krönenden Abschluss mit der Silbermedaille.

Strahlen ist angesagt.

Staffel Siegererhung

Die Silberstaffel mit Letitia, Louisa, Josephina, Annemarie (2. Platz, von hinten links nach vorne rechts)...

Staffel Ersatzlaeufer

...und mit den Ersatzläuferinnen: Leni Zeqiraj (TV G) und Kaja Klingbeil (asc).

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®