• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Dreimal DM-Gold für asc-Masters

Details
Wilfried Raatz

Simone Raatz gewinnt erneut 10-km-Straßentitel – Nils Milde Doppelsieger auf den Mittelstrecken – Finja Schierl wird belohnt für eine trainingsfleißige Saison 2022 mit starker 10-km-Bestzeit

An zwei Schauplätzen von deutschen Masters-Meisterschaften zeigten sich die Starter des asc Darmstadt in sehr guter Verfassung und holten insgesamt drei Titel. Bei den Bahn-Meisterschaften in Erding gelang dabei Nils Milde in der M45 mit Siegen über 800 m und 1.500 m ein Doppelerfolg. Am Freitagabend gewann er in 2:08,22 Minuten die 800 m, um am Samstag auf der 1.500-m-Distanz mit 4:32,52 Minuten eine nicht minder bemerkenswerte Leistung abzuliefern. Teamkollege Lars Siegmund wurde über 1.500 m Fünfter (4:39,26) und über 800 m Siebter (2:17,20). Eine Bronzemedaille holte Karim El Malki in der Altersklasse M40 über 1.500 m in 4:18,78 Minuten.

Nach ihrer Silbermedaille bei den Europameisterschaften im 10-km-Straßenlauf in Grosseto gewann Simone Raatz erwartungsgemäß auch den Titel auf nationaler Ebene in Saarbrücken. Nach einer schnellen ersten Hälfte (17:46) musste die 46-Jährige zwar im zweiten Streckenabschnitt das Tempo etwas zurücknehmen, lief aber mit 36:30 Minuten einem sicheren Sieg in der Masterskategorie W45 entgegen. Für Simone war der Sieg in der saarländischen Landeshauptstadt bereits der insgesamt 18. deutsche Meistertitel in ihrer langen Laufkarriere.

Die schnellste Zeit lieferte in Saarbrücken Finja Schierl mit bemerkenswerten 35:12 Minuten ab, damit belegte sie in der Gesamtwertung aller Frauen Rang 22 und wurde Neunte der sehr stark besetzten U23. Finja gelang mit dieser Klassezeit praktisch ein Quantensprung, denn ihre bisherige Bestzeit lag im Bereich der 40-Minuten-Marke. Die 20-Jährige ist übrigens für die Triathlon-WM Ende November in Abu Dhabi für die U23-Klasse nominiert. Da es dort über die Olympische Distanz geht, ist natürlich diese starke 10-km-Zeit ein wichtiges Teilergebnis und lässt auf ein gutes Abschneiden hoffen. Diese WM-Nominierung hatte sich Finja durch eine trainingsfleißige Saison und letztlich durch ihren Europacup-Sieg nahe Lissabon „verdient“.

Finja

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®