• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2023
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2024
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2025
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2024
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2024/25
      • Unser Kader 2023/24
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kindeswohl
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    25.06. Darmstädter Merck Stadtlauf

    29.11. Darmstadt-Cross mit Deutschen Meisterschaften

     
  • 20250213 asc Vielfalt

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

     

     
  • Partner im Bündnis

    20240223 Buendnis SafeKids 

     

asc-Masters – die Garantie für Medaillen

Details
Ludwig Reiser

National wie international sammeln die Mastersläufer des asc Medaillen und Topplatzierungen

Es ist keineswegs eine Übertreibung, sondern Fakt: Die Mastersläufer sind die startfreudigste und erfolgreichste Gruppe der Vereinsfamilie. National wie auch international sammeln sie Medaillen und sorgen für Topplatzierungen. So stehen nach Abschluss der Saison 2023 fünf Goldmedaillen bei Deutschen Meisterschaften auf der Habenseite, zudem drei Medaillen bei Weltmeisterschaften in Torun (Polen) und in Calheta auf Madeira.

Mit fünf Gold- und zwei Silbermedaillen auf nationalem und internationalem Terrain ist dabei Simone Raatz in der W45-Kategorie die unbestrittene Nummer 1. Bereits im März wurde die 47-Jährige bei den Weltmeisterschaften in Torun im 10-km-Straßenlauf mit 37:15 Minuten Zweite. Im Folgemonat holte Simone bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Bühlertal als Frauenfünfte und Gewinnerin der W45-Mastersklasse den nationalen Titel Nr. 21, zwei weitere sollten in Mittweida über 5.000 m und in Perl im Crosslauf folgen. Im Juni verpasste sie als Zweite bei den Berglauf-Europameisterschaften in Adelboden (Schweiz) nur knapp die Goldmedaille, diese sicherte sie sich auf der 32 km langen Traildistanz bei den Weltmeisterschaften auf Madeira. Weiteres Gold gab es an gleicher Stätte mit der deutschen Nationalmannschaft in der Teamwertung. Ein bemerkenswertes Jahr rundete die Steuerfachwirtin beim New York City Marathon als beste Deutsche in 2:59:48 Stunden ab.

20240114 KJPeters Simone

Bei den Deutschen Staffelmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen holten die asc-Masters in der gemeinsam durchgeführten Wertung M40 und M45 gleich zwei Goldmedaillen. Über 4 x 400 m liefen Jürgen Donges, Moritz Lange, Nils Milde und Karim El Malki 4:05,41 Minuten, im Wettbewerb 3 x 1.000 m war dem asc-Trio mit Nils Milde, Karim El Malki und Lars Siegmund der Titel nach 8:35,06 Minuten nicht zu nehmen. Verletzungen verhinderten weitere Einsätze auf der Bahn und Straße. Lediglich Lars Siegmund startete noch bei den Crossmeisterschaften in Perl und wurde in der M45-Klasse Dritter.

20240114 KJPeters Nils

Verletzungsbedingt musste Nina Howorka (W40) in der Saison 2023 kurztreten, „gönnte“ sich aber einen Start über die 800-m-Distanz bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Torun. Mit starken 2:28,52 Minuten belegte sie im Finale Rang fünf.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®