• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2023
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2024
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2025
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2024
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2024/25
      • Unser Kader 2023/24
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kindeswohl
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    25.06. Darmstädter Merck Stadtlauf

    29.11. Darmstadt-Cross mit Deutschen Meisterschaften

     
  • 20250213 asc Vielfalt

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

     

     
  • Partner im Bündnis

    20240223 Buendnis SafeKids 

     

15 Medaillen und asc-Spitzenleistungen bei den Hessischen Meisterschaften 2024 der Aktiven und der U18

Details
Reiner Liese

Update: Nun mit Impressionen der Siegerehrungen.

6x Einzelgold und 1x Staffelgold, 6x Silber und 2x Bronze, das war die Medaillenausbeute der 31 asc‘ler, die bei den Hessischen Meisterschaften der Aktiven und der U18 am 01./02. Juni in Gelnhausen an den Start gingen.

An dieser reichen Ernte an Medaillen waren 12 asc-Athletinnen und -Athleten wie folgt beteiligt:

Nicht nur die Quantität der Medaillen ist bemerkenswert. Die Qualitäten einiger erzielten Leistungen in der MJ U18 zählen zur Kategorie absolute deutsche und auch europäische Spitzenklasse.

Philip Stroh konnte 3 Titel in der MJ U18 bejubeln, besonders aber seine 100m- und 200m-Zeiten:

  • Mit der phänomenalen Steigerung auf 21,66 sec hat er bei seinem überlegenen 200m-Sieg die Norm für die U18-EM 2024 unterboten und sich auf Platz 2 der aktuellen DLV- und Platz 20 der europäischen Bestenliste geschoben.
  • 10,80 sec bei seinem Sieg über 100m bedeuteten am Samstag ebenfalls persönliche Bestzeit, die lediglich 5 Hunderstel unter der EM-Norm liegt – aktuell Platz 4 der U18-Bestenliste. 
  • Beim überlegenen Sieg der 4x100m-Staffel hat Philip auf Position 2 seine Qualität als Staffelläufer unter Beweis gestellt und maßgeblich zur guten Zeit von 43,48 sec und der klaren Unterbietung der Norm für die U18 DM beigetragen.

Philip hat sich zu einem heißen Kandidaten für die DLV-Staffel bei der U18-EM entwickelt. Wir drücken die Daumen.

Alexander Adler hat mit 2x Gold und 2x Silber in der MJ U18 noch mehr Medaillen gehamstert als Philip.

  • Im Diskuswurf blieb Alexander unter widrigen Bedingungen mit 43,38m nur knapp einen Meter unter seiner Bestleistung. Im letzten Wurf sicherte er sich damit aber den Titel.
  • Als Startläufer der 4x100m-Staffel legte er den Grundstein für den Sieg und seine zweite Goldmedaille.
  • Seine Steigerung im Speerwurf um ca. 4 Meter auf 60,55m – U18-DM-Norm deutlich unterboten – kann sich sehen lassen: Platz 11 der DLV-Bestenliste; Platz 2 in der Tageswertung. Aufmerksame Beobachter haben beim Einwerfen noch deutlich weitere Würfe gesehen.
  • Nach gutem Einstoßen mit ca. 14m kam Alexander mit dem glitschigen Kugelstoßring leider nicht mehr gut klar; aber Platz 2 mit 13,29m wurde es trotzdem.

Jascha Glassen konnte sich bei seinen Leistungen, die ihm 3 Medaillen einbrachten,

  • besonders über die Steigerung seiner Zeit über 110m Hürden der MJ U18 von 15,34 sec auf 14,94 sec und damit die Unterbietung der DM-Norm freuen. In dem spannenden Finale sicherte er sich mit einem fulminanten Endspurt den Titel.
  • Als Schlussläufer der 4x100m-Staffel sicherte Jascha am Samstag souverän den Staffelsieg.
  • Ebenfalls am Samstag kam er mit dem Diskus knapp an seine Bestleistung heran und sicherte sich mit 41,61m die Bronzemedaille.

Emmanuel Schneider – Position 3 der 4x100m Staffel der MJ U18 – hat zum überlegenen Titelgewinn mit 43,48 sec beigetragen. Die DM-Norm wurde deutlich unterboten. Im Moment rangiert die Staffel auf Platz 9 der U18-Bestenliste und visiert allemal die DM-Endlaufteilnahme an.

Die Titel 6 und 7 fuhren Athletinnen der WJ U18 ein.

Josephina Engel wurde im Dreisprung der WJ U18 zwar ihrer Rolle als Titelaspirantin gerecht, kam mit der Weite von 11,07 m aber nicht an ihre Bestleistung heran. Auch im Weitsprung reichte in einem starken Wettkampf die Tagesform nur zu Platz 6 mit 5,13 m.

Maja Levatic konnte im Hochsprung der WJ U18 nach ihrem zweiten Platz in der Halle nun wieder den Titel – nach der Mehrversuchsregel glücklich – mit 1,58m gewinnen. Bei den Süddeutschen Meisterschaften soll es wieder höher gehen.

Die bei den Männern mit 43,08 sec auf Rang 2 eingelaufene 4x100m-Staffel hat sich in der Besetzung für die U23 DM qualifiziert. Durch zwei „verkorkste“ Wechsel könnten mehr als eine Sekunde liegengeblieben sein, die zunächst bei der Süddeutschen Meisterschaft der U23 am 23.06.2024, spätestens aber zur U23 DM eingespart werden soll.

20240601 HM 4x100m M

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinnerinnen und -gewinnern mit ihren Leistungen!

Die weiteren asc-Platzierungen

20240601 HM Tabelle 2

20240601 HM Tabelle 3

 

Impressionen der Siegerehrungen

20240601 HM SE 1

20240601 HM SE 2

20240601 HM SE 3

20240601 HM SE 4
20240601 HM SE 5
20240601 HM SE 6
20240601 HM SE 7
20240601 HM SE 8
20240601 HM SE 9
20240601 HM SE 10

20240601 HM SE 11
20240601 HM SE 12
20240601 HM SE 13

 20240601 HM SE 14

 

 

Beitrag im Darmstädter Echo

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®